Nachhaltige Geschenkideen

Katharina Pechtold • 14. März 2023

Was kann man Nachhaltiges schenken?

Brandmalerei Blumen im Jahreskreis, Pfingstrose, Maiglöckchen, Magerite, auf Kirschholz

Nachhaltigkeit ist das Thema unserer Zeit. Und damit bekommt auch der Kauf von Geschenken zu Ostern, dem Muttertag, Geburtstagen, Weihnachten - oder auch einfach mal zwischendurch einen Beigeschmack.


Vielleicht ist dir schonmal eine der untenstehenden Fragen in den Sinn gekommen, als du für deine Freundin Franzi nach einem Geschenk gesucht hast.

  • Ist ein Geschenk überhaupt sinnvoll, wenn es danach eh nur ungenutzt in der Ecke liegt?
  • Werden mit meinen Geschenk nicht wertvolle Ressourcen verschwendet, die man anderswo sinnvoller einsetzen könnte?
  • Ich möchte gerne ein regionales und ökologisches Produkt kaufen, dass dennoch schön und persönlich ist.


Schenken soll Spaß machen, und zwar dem der gibt und dem der nimmt. Es soll zeigen, dass sich der Schenkende Gedanken gemacht hat und soll den Beschenkten idealerweise überraschen.


Um dabei der Nachhaltigkeit trotzdem Sorge zu tragen, habe ich mein kleines Label "hejmoosweiblein" gegründet. Aber bevor ich beschreibe, was ich bei hejmoosweiblein mache, zunächst einmal die Frage:


Was bedeutet nachhaltig schenken?


Nachhaltig schenken bedeutet, nur zu schenken, was wirklich wertgeschätzt und auch genutzt wird! Bei materiellen Geschenken solltest du auf natürliche Materialien, verantwortungsbewusste Produktion und gute Qualität achten.


Deshalb findest du bei hejmoosweiblein ausschließlich Produkte, hinter denen ich zu 100% stehe. Ich selbst versuche minimalistisch zu Leben, da Besitz oft auch belastend wirken kann. Deshalb empfinde ich beispielsweise die Idee Schneidbrettchen mit Brandmalereien aufzuwerten, die ideale Lösung für ein nachhaltiges Geschenk. Durch regionale Hölzer und kurze Lieferwege ist der Rohstoff schon einmal sehr nachhaltig. In der Bearbeitung wird mit dem Brandmalkolben von Hand ein Motiv eingebrannt - das Holz kommt mit keinerlei Chemikalie in Berührung und kann seine guten Eigenschaften (antibakteriell, schnell trocknend, verrotbar) behalten.


Neben der Brandmalerei findest du bei mir außerdem weitere Produkte, hinter denen ich voll und ganz stehe. Zum Beispiel sind die Michelmützen für Kinder aus Leinen und Baumwolle entstanden, als ich für mein damals einjähriges Kind eine leichte Sommermütze suchte, die ich ihm mit einer Hand auf den Kopf setzen kann. Genäht habe ich die Mützen dann aus nachhaltigen Stoffen in universellen Farben. Herausgekommen ist ein wunderschönes Produkt für kleine und große Räuberkinder, die in der Natur aufwachsen dürfen.


Dies sollen zunächst

Brandmalerei Stachelbeere und Himbeere auf Tortenheber Kirschholz